MMDVM Repeater HB9AK-9
Um verschiedene Netzanbindungen und technische Neuerungen austesten zu können, wurde ein MMDVM-Relais im Raum Kloten in Betrieb genommen. Dieses Relais läuft unter dem SWISS-ARTG Rufzeichen HB9AK-9 oder HB9AK. Die notwendige Hardware sowie die Betriebskosten für Energie und Internetzugang werden vom Sysop zur Verfügung gestellt.
Das MMDVM-Relais HB9AK-9 ist das erste Schweizer Relais mit der DMR-Gateway Software und damit ohne Netzzusammenschaltung mit mehreren DMR-Netzen verbunden.
Ausrüstung
- MMDVM Motorola GM380 Relais / Yaesu DR-2XE
- Duplexweiche 70cm
- MMDVM MTR2000
Betriebsdaten
- DMR-ID: 228819 oder C4FM IMRS YCS System Fusion II
- DMR: Brandmeister, IPSC2 OE-Master, XLX806
- D-STAR: XLX229 D (Schweiz)
- C4FM: YSF oder IMRS YCS System Fusion II
- Frequenz: RX 438.450 MHz (TX -7.6 MHz)
- DMR Color Code: 7
- Ausgangsleistung: 4 W
- Antenne: Rundstrahl X-50
DMR Talkgruppen (fix)
- Zeitschlitz 1 (TS1)
- Brandmeister: TG8 Thurgau; Rest on demand - auf Verlangen; der Benützer kann Netz und Sprechgruppe selber wählen.
- DMRplus: on demand - auf Verlangen; der Benützer kann Netz und Sprechgruppe selber wählen.
- XLX TG6: on demand - auf Verlangen; der Benützer kann Netz und Sprechgruppe selber wählen.
- Zeitschlitz 2 (TS2)
- Brandmeister: on demand - auf Verlangen; der Benützer kann Netz und Sprechgruppe selber wählen.
- IPSC2 OE: TG9 mit Reflektor 4070 SWISS-ARTG; Rest on demand - auf Verlangen; der Benützer kann Netz und Sprechgruppe selber wählen
D-STAR (fix)
- XLX229 D der SWISS-ARTG; es kann manuell auf andere Reflektoren umgestellt werden.
C4FM (fix)
Sysop
Betriebszustand
Chronik
25.08.2017 Betriebsaufnahme DMR Relais HB9AK-9